Unsere Heimat. Unsere Zukunft.

Wir sind die #GenerationDeutschland

Für mehr Mitbestimmung

Das einst gelungene Modell der indirekten (Parteien-)Demokratie ist überkommen. Der einfache Bürger hat sich fast vollständig von »der Politik« entfremdet; Während sich die tatsächliche politische Macht auf einen engen Zirkel von Staats- und Parteifunktionären konzentriert, bröckelt das Vertrauen der Bürger in die »politische Klasse« weiter.

Zentrales Anliegen ist uns deshalb die Ergänzung der Mitbestimmungsmöglichkeiten um Instrumente der direkten Demokratie auf Bundesebene, wie sie im Grundgesetz vorgesehen sind (Art. 20 Abs. 2 GG: »Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen (…) ausgeübt.«).  Alle vier Jahre zu wählen reicht uns nicht; Unser System muss an dieser Stelle ergänzt werden – Die Schweiz zeigt, wie ein System echter Demokratie regelmäßig kluge Entscheidungen hervorbingt.

Für Freiheit und Patriotismus

Die Junge Alternative Baden-Württemberg steht für einen positiv besetzten »Patriotismus-Begriff« und einer Wiederbelebung des Nationalstolzes. Die Liebe zur Heimat, zur eigenen Kultur und Traditionen des Vaterlandes beinhaltet weder den Hass des Fremden, noch die unangemessene Überhöhung des Eigenen.

Sie ist für uns Grundlage des Schutzes und der Bewahrung eines christlich-abendländisch geprägten, aufgeklärten Wertegefüges, deren Errungenschaften wie etwa insbesondere die persönliche Freiheit und die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Zeitalter ungezügelter Massenmigration überwiegend aus fremden Kulturkreisen bedroht werden. Ferner ist es die (zunehmend verlorengegangene) Souveränität des Staatsvolkes, die in einem ungestörten Verhältnis zum Vaterland wurzelt und die Ausgangspunkt der Formulierung legitimer Eigeninteressen ist.

Für ein Europa der Nationen

Je weiter Entscheidungskompetenzen nach oben abgegeben werden, je mehr Souveränität dadurch aufgegeben wird, desto mehr geht Demokratie verloren, zu deren Grundpfeilern Transparenz und Kontrollmechanismen gehören. Die JA setzt sich für den Erhalt des Nationalstaats als Garant für Demokratieund die Freiheit seiner Bürger ein.

Die Europäische Union ist ein Paradebeispiel für den Verlust von Souverenität: Politiker, die nicht in gleichen Wahlen gewählt wurden (die Stimme eines Deutschen Bürgers wiegt weniger als bspw. diejenige eines Maltesers) entscheiden über Sachverhalte, die z.T. unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelt werden (vgl. das Transatlantische Freihandelsabkommen – TTIP) und kaum Kontrollmechanismen unterworfen sind. Die Vorstellung der Jungen Alternative von Demokratie ist das nicht; Je kleiner die Einheit, desto gesicherter ist die Volkssouveränität!

Unser Vorstand

Severin Köhler

Landesvorsitzender

Benjamin Götz

Stellvertrender
Landesvorsitzender

Manuel Schneider

Stellvertretender
Landesvorsitzender

Sander Peron

Schatzmeister

Alexander Weber

Stellvertretender Schatzmeister

Steffen Degler

Schriftführer

Martin Dollas

Beisitzer

Marco Rohn

Beisitzer

Arthur Hammerschmidt

Beisitzer

Nickolas D.

Beisitzer

Mio Trautner

Beisitzer

LPT Screenshot

Die Junge Alternative (Kurzform: JA) ist die Jugendorganisation der Alternative für Deutschland (AfD) und steht jungen Menschen im Alter von 14 bis 35 Jahren offen. Gegründet wurde die JA im Juni 2013 und versteht sich als programmatischer Innovationsmotor der AfD. Unter dem Grundsatz “Verstand statt Ideologie” vereinigen wir Konservative, Liberale, Libertäre, Bürgerrechtler und weitere politische Strömungen.

Als politische Jugendorganisation sind wir organisatorisch (natürlich nicht politisch) mit der Jungen Union oder den Jungen Liberalen vergleichbar. In der JA sammeln sich sowohl Mitglieder der AfD als auch junge Leute, die nicht oder noch nicht Mitglied der AfD sind. Mitglied kann jeder im genannten Alter werden, der sich vorbehaltlos zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennt und unsere Statuten (Satzung, etc.) anerkennt.

Wir bekennen uns zu den Errungenschaften der Aufklärung und wollen, dass ideologie- & vorurteilsfrei über Themen diskutiert wird, bevor eine auf Fakten, wissenschaftlichen Erkenntnissen oder dem gesunden Menschenverstand basierenden Entscheidung gefällt wird.

 Wir machen es uns zur Aufgabe, junge Menschen aus ganz Deutschland zu vereinigen, um im Geiste von Einigkeit und Recht und Freiheit die Jugend zu bilden, zu erziehen und aufzuklären. Wir beteiligen uns an der politischen Willensbildung des deutschen Volkes und sind die Stimme aller jungen Bürger, die in einer sicheren, freien und prosperierenden Heimat alt werden wollen.

Als junge Deutsche haben wir die Verantwortung und Pflicht, im Auftrag der Freiheit und Wohlfahrt unserer Nation und der Welt zu wirken. Wir gehen darüber hinaus und wünschen, dass nachfolgende Generationen es besser haben als wir. Vor allem als junge Staatsbürger haben wir im Bewusstsein unserer Verantwortung vor Gott und den Menschen die Pflicht, zum Wohle der Freiheit und der Wohlfahrt unserer Nation und der Welt zu wirken.

Vor diesem Bekenntnisses und im Bestreben, diese Ziele zu verwirklichen, hat sich die Junge Alternative für Deutschland diesen Wertekompass gegeben.

Komm doch vorbei und mach dir selbst ein Bild!

Du bist an uns interessiert? Nimm mit uns Kontakt auf und werde Teil der einzigen patriotischen (Parteien-) Jugendorganisation in Deutschland!
Wir sind nahezu überall in Baden-Württemberg vertreten. Ganz sicher auch in deiner Nähe.

Spenden könnt Ihr an

Junge Alternative Baden-Württemberg
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE08 6415 0020 0002 4068 60 BIC: SOLADES1TUB Verwendungszweck 1: Name, Vorname, Adresse Verwendungszweck 2: Spende